Shop-Award 2020: Die besten 18 aus 215

Die Würfel sind gefallen: Die Gewinner des Shop-Award 2020 stehen fest. Überzeugt haben sie vor allem durch eines: maximalen Fokus auf das Kundenbedürfnis. Die Pokale waren poliert, das Essen bestellt,…


Rose Bikes launcht „Wow Deals“

Mit dem neuen Shop-Bereich „Wow Deals“ schafft Rose Bikes für Markenpartner und Hersteller eine eigene Infrastruktur, um erfolgreich digital verkaufen zu können. Unter dem Namen „Wow Deals“ startet der Bocholter…


Geniallokal.de testet 3D-Buchshop

Mit einer virtuellen Winterweihnachtswelt für Bücher erweitert Geniallokal.de  das Onlineshopping um eine weitere Dimension. Der neue 3D-Webshop ermöglicht es den ganzen Winter über, sich in einer echten Buchhandlung virtuell zu…


Tolino verbreitet Lesegut

Mit der Einbindung von Leseproben in Drittwebsites will Tolino seine Reichweite stärken und die Umsätze ankurbeln. Mit dem Leseproben-Widget „Bookview“ bietet die Tolino-Allianz Bloggern und Website-Betreibern die Möglichkeit, Leseproben von…


Bei Conrad verkauft jetzt der Roboter

Wenn die menschlichen Verkäufer Feierabend haben, schlägt die große Stunde von Roboter Alex. Conrads erster Serviceroboter Werner einen großen Bruder: In der Filiale des Elektronikhändlers in Berlin-Schöneberg ist jetzt Roboter…


Heldbergs setzt auf Nische in der Nische

Die Männer-Lifestylemarke Heldbergs launcht einen Online-Shop speziell für Väter und Kinder. Unter Heldbergsdad.com sollen Väter nur das finden, was hochwertig hergestellt ist und im Zusammenspiel mit den Erlebnissen der Kunden…


Volkswagen verbessert den Neuwagen-Konfigurator

Der Volkswagen-Konzern hat eine neue Website gelauncht. Unter anderem wurde der Konfigurator verbessert – und mehr Wert auf Personalisierung gelegt. Nach der Vorstellung ihres neuen Markenauftritts auf der IAA hat…


Zalando testet VR in Madrid

Zalando öffnet am 3. Oktober in Madrid einen Pop-Up-Store. In dem gibt es allerdings keine Stände mit echten Produkten. Stattdessen setzt der Berliner Modeversender auf virtuelle Realität und eine Mischung…


Augsburger können Innenstadteinkäufe nach Hause liefern lassen

Ein Bummel in der Innenstadt wird spätestens dann lästig, wenn man ein paar sperrige und schwere Einkaufstaschen zu tragen hat. Um stationären Kunden das Leben zu erleichtern, hat die Stadt…


DHL will Retouren erleichtern

Die DHL bietet ab Anfang November 2019 einen neuen Service an, der vor allem Kunden ohne Drucker den Umgang mit Retouren-Sendungen vereinfachen soll. Mit der neuen Option „Mobile Retoure“ können…