Rose Bikes launcht „Wow Deals“

Mit den „Wow Deals“ geht Rose Bikes einen weiteren Schritt Richtung Ökosystem

Mit dem neuen Shop-Bereich „Wow Deals“ schafft Rose Bikes für Markenpartner und Hersteller eine eigene Infrastruktur, um
erfolgreich digital verkaufen zu können.

Unter dem Namen „Wow Deals“ startet der Bocholter Omnichannel-Fahrradhändler Rose Bikes Anfang Dezember einen neuen Geschäftsbereich, der Produktneuheiten und Top‐Angebote vermarktet. Vorgestellt werden die Angebote zum Start in teleshopping‐ähnlichen Kurzvideos. Von Mitte des Jahres 2020 an werden
Online-Live‐Beratungssendungen folgen.

„Wir revolutionieren mit den ‚Wow Deals‘ die Art, wie wir
Kunden mit Marken zusammenbringen. Unsere Kunden werden durch unsere Produktexperten durch die einzelnen Deals geführt und unsere Markenpartner profitieren dabei von hochrelevantem Traffic”, sagt Sebastian Bomm, Director User Experience & Customer Intelligence bei Rose Bikes.

15 Millionen relevante Besucher pro Jahr

Markenpartner und Hersteller, die ihre Produkte als „Wow Deals“ vermarkten wollen, verspricht Rose Bikes 15 Millionen Besucher im Online‐Shop. Die „Wow Deals“ sollen im Shop zum Bereich mit der zweithöchsten Frequenz nach der Startseite entwickelt werden. „Über unsere Beratungseinheit Rose Digital Consulting helfen wir unseren Herstellern das richtige Media‐Konzept und auch die Videoformate zu erarbeiten und über die „Wow Deals“ zu verkaufen“, erläutert Miriam Deiters, verantwortliche E‐Business‐Kooperationsmanagerin der
„Wow Deals“ bei Rose Bikes.

Zusätzliche Sichtbarkeit generieren auch exponierte Bereiche in den Rose Stores, auf denen ausgewählte Angebote aufmerksamkeitsstark präsentiert werden sollen. „Wir bieten Brands Traffic, der sich mit einer konkreten Kaufabsicht direkt im Kaufabschlusskanal bewegt“, erklärt Deiters weiter.
„Daher erwarten wir für die „Wow Deals“ auch höhere Konversionsraten als Hersteller dies bei Google & Co gewohnt sind.”

Ein weiteres Serviceangebot für die Marken bietet Rose Bikes mit Analysen und Reportings, die für die Erschließung der gesamten Customer Journey relevante Informationen liefern. Außerdem können Hersteller den Bereich nutzen, um ihre Neuheiten in einem ansprechenden Umfeld und mit Videoformaten zu präsentieren.

Ansturm auf Microsite in der Betaphase

Für die „Wow Deals“ gibt es eigene Newsletteranmeldungen und Alert‐Einstellungen. Registrierte Newsletterkunden erhalten einen 24‐Stunden‐Exklusivzugang und können sich vor allen anderen die besten Deals sichern. „Alleine in den ersten Stunden nach Live‐Schaltung der Microsite, gab es in der Testphase über 2.000 Anmeldungen zum Newsletter. Mit diesen hohen Anmeldequoten haben wir gar nicht gerechnet! Dabei hatten wir es noch nicht beworben“, freut sich Miriam Deiters.

Mit dem neuen Geschäftsbereich geht Rose Bikes einen weiteren Schritt Richtung Ökosystem und schafft für Markenpartner und Hersteller eine eigene Infrastruktur, um erfolgreich digital verkaufen zu können. Das „Wow Deals“-Konzept wurde innerhalb von drei Monaten von der Idee bis zum Live‐Gang iterativ nach dem Prinzip „test, learn, build bigger“ entwickelt und betrieben.