
Der Volkswagen-Konzern hat eine neue Website gelauncht. Unter anderem wurde der Konfigurator verbessert – und mehr Wert auf Personalisierung gelegt.
Nach der Vorstellung ihres neuen Markenauftritts auf der IAA hat die Marke Volkswagen nun auch ihre neue globale Website gelauncht. Sie bündelt künftig alle Inhalte und Angebote zu Modellen, Services, Konfiguration, Probefahrt, Finanzierung, Gebrauchtwagen und vielem mehr auf einer Plattform und wird damit zur zentralen Anlaufstelle für alle Kunden der Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge weltweit.
Herzstück der Website ist der neu entwickelte Konfigurator, der nun direkt auf jeder einzelnen Modellseite zu finden ist. Im Unterschied zu seinen Vorgängern, bei denen ein definierter, sehr kleinteiliger und zeitaufwändiger Prozess absolviert werden musste, startet der Nutzer jetzt immer mit einem bereits vorkonfigurierten Basisfahrzeug, das dann mit deutlich weniger Klicks zum persönlichen Wunschfahrzeug finalisiert werden kann – und zwar in variabel gestaltbaren Schritten.
Nach der Konfiguration kommt der Online-Kauf
Die Website wurde zusammen mit Nutzern entwickelt und getestet. Die Angebote und Funktionalitäten der Seite werden kontinuierlich weiterentwickelt. Im nächsten Schritt soll zum Beispiel eine E-Commerce-Funktion eingebunden werden, so dass nach abgeschlossener Konfiguration nahtlos der Kaufprozess eingeleitet werden kann. Damit wird die neue Volkswagen Website künftig zu einer digitalen Plattform, die Nutzer, Hersteller, Händler, Fahrzeuge und Services eng miteinander verbindet.
Darüber hinaus ist die neue Website „stark datengetrieben“, wie Candido Peterlini, Head of Global Digital Marketing bei Volkswagen Pkw, erklärt. „Damit können wir ‚User Journeys‘ kreieren, die an den individuellen Interessen und Bedürfnissen jedes Besuchers ausgerichtet sind.“
Personalisierte Kundenansprache im Fokus
Mithilfe einer persönlichen Volkswagen-ID, die Nutzer auf Wunsch erhalten, können Besucher aufgrund ihres bisherigen Verhaltens auf der Volkswagen Website künftig genau die Inhalte und Funktionen sehen, die für sie zum aktuellen Zeitpunkt relevant und interessant sind.
Schaut sich ein Nutzer zum Beispiel vorrangig E-Modelle an, so wird die Website beim nächsten Besuch mit allen verfügbaren Informationen zur E-Mobilität auf den Nutzer zugeschnitten sein. Das können dann neben Modell-Steckbriefen auch die Inhalte des früheren ID. Hub sein, der in die neue Website integriert wurde. Zudem wird eine neue „EV-Check-App“ angeboten, mit der Volkswagen Vorurteile gegenüber E-Autos abbauen will.
Die Website ist bereits in 24 Märkten live, der Rollout in insgesamt 120 Märkte soll bis Mitte 2020 abgeschlossen sein. In Deutschland ist die Website für Volkswagen Pkw unter der bekannten URL www.volkswagen.de und für die leichten Nutzfahrzeuge unter www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de zu finden. In den einzelnen Märkten endet die Adresse mit dem jeweiligen Länderkürzel.